Venosal PhytoKomplex

Art.Nr: 4280-120

Venosal PhytoKomplex

Art.Nr: 4280-120
Bewährte Rezeptur mit der vollen Pflanzenkraft aus hochwertigen Extrakten von Traubenkernen (OPC), Weihrauch und Rosskastaniensamen sowie dem sekundären Pflanzenstoff Rutin. Rosskastanien-Samen sind dafür bnekannt die normale Blutzirkulation in den Venen zu unterstützen.
  • icon-highlight Extrakt aus Rosskastanien-Samen mit 22,5% Aescin
  • icon-highlight OPC-Traubenkernextrakt mit 95% Proanthocyanidinen
  • icon-highlight Weihrauch-Extrakt mit 70% Boswellinsäure
  • icon-highlight Rutin als Flavonoid und Glycosid des Quercetin
  • icon-highlight Rezeptur reich an kostbaren sekundären Pflanzenstoffen
Packungsgröße:
Anzahl:
Auf Lager. Lieferzeit 1-5 Tage
Venosal PhytoKomplex
Rosskastanien-Extrakt zur Unterstützung der Blutzirkulation in den Venen
  • Beschreibung
  • Inhaltsstoffe/Zutaten

Venosal PhytoKomplex

Venosal PhytoKomplex enthält zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe und Vitalstoffe aus schonend gewonnenen Extrakten von Rosskastanien-Samen (mit Aescin), Traubenkernen (mit Proanthocyanidinen) und Weihrauch (mit Boswellinsäure) sowie das Flavonoid Rutin.

Sekundäre Pflanzenstoffe sind natürliche bioaktive Verbindungen in Pflanzen, die wichtige Rollen für das Überleben und die Entwicklung der Pflanze spielen. Sie dienen den Pflanzen unter anderem zum Schutz vor Schädlingen oder vor Stressfaktoren wie UV-Strahlung. Rutin ist ein Flavonoid und Glycosid des Quercetin und wird beispielsweise von vielen Pflanzen zum Schutz vor UV-Strahlung gebildet.

Rosskastanien-Extrakt ist reich an Flavonoiden, Cumarinen, Gerbstoffen und vielen weiteren wertvollen Pflanzenstoffen, wie Aescin, das aus mehreren Saponinen besteht. Die Samen der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) sind bekannt für ihre positive Eigenschaft, die Blutzirkulation in den Venen zu fördern.

OPC Traubenkern-Extrakt ist besonders reich an den sogenannten oligomeren Proanthocyanidinen, woraus sich die Abkürzung "OPC" ableitet. Diese gehören zur Untergruppe der Flavonoide und werden auch als sekundäre Pflanzenstoffe bezeichnet.

Weihrauch nennt man sowohl die zum Räuchern verwendeten Harze (Olibanum) als auch die Pflanzenarten, aus denen die Harze gewonnen werden, sowie den Rauch selbst. Die Bäume wachsen vor allem in Trockengebieten wie Indien, Afrika und Arabien. Schon die alten Ägypter hatten vielseitige Verwendung für den Boswellinsäure-haltigen Weihrauch.

Verzehrsempfehlung

3 Kapseln pro Tag.

Hinweis

Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern.

Allergene

Keine

  • vegan
  • vegetarisch
  • lactosefrei
  • glutenfrei

DOWNLOAD PRODUKTINFO

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe3 KapselnNRV
Rosskastanien-Extrakt
davon Aescin
100 mg
22 mg
-
OPC Traubenkern-Extrakt
davon Proanthocyanidine
450 mg
428 mg
-
Weihrauch-Extrakt
davon Boswellinsäure (70%)
100 mg
70 mg
-
Rutin 949 mg -

Zutaten

Rutin, OPC Traubenkern-Extrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Füllstoff Cellulose, Weihrauch-Extrakt (Boswellia serrata), Rosskastanien-Extrakt

Venosal PhytoKomplex

Venosal PhytoKomplex enthält zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe und Vitalstoffe aus schonend gewonnenen Extrakten von Rosskastanien-Samen (mit Aescin), Traubenkernen (mit Proanthocyanidinen) und Weihrauch (mit Boswellinsäure) sowie das Flavonoid Rutin.

Sekundäre Pflanzenstoffe sind natürliche bioaktive Verbindungen in Pflanzen, die wichtige Rollen für das Überleben und die Entwicklung der Pflanze spielen. Sie dienen den Pflanzen unter anderem zum Schutz vor Schädlingen oder vor Stressfaktoren wie UV-Strahlung. Rutin ist ein Flavonoid und Glycosid des Quercetin und wird beispielsweise von vielen Pflanzen zum Schutz vor UV-Strahlung gebildet.

Rosskastanien-Extrakt ist reich an Flavonoiden, Cumarinen, Gerbstoffen und vielen weiteren wertvollen Pflanzenstoffen, wie Aescin, das aus mehreren Saponinen besteht. Die Samen der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) sind bekannt für ihre positive Eigenschaft, die Blutzirkulation in den Venen zu fördern.

OPC Traubenkern-Extrakt ist besonders reich an den sogenannten oligomeren Proanthocyanidinen, woraus sich die Abkürzung "OPC" ableitet. Diese gehören zur Untergruppe der Flavonoide und werden auch als sekundäre Pflanzenstoffe bezeichnet.

Weihrauch nennt man sowohl die zum Räuchern verwendeten Harze (Olibanum) als auch die Pflanzenarten, aus denen die Harze gewonnen werden, sowie den Rauch selbst. Die Bäume wachsen vor allem in Trockengebieten wie Indien, Afrika und Arabien. Schon die alten Ägypter hatten vielseitige Verwendung für den Boswellinsäure-haltigen Weihrauch.

Verzehrsempfehlung

3 Kapseln pro Tag.

Hinweis

Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern.

Allergene

Keine

  • vegan
  • vegetarisch
  • lactosefrei
  • glutenfrei

DOWNLOAD PRODUKTINFO

Neue Produkte bei SEEWALD Ortho

Die Neuzukömmlinge ergänzen perfekt unsere Produktpalette.
Profitieren Sie von unserer Einführungsaktion.

Neu
20 %

WECHSELJAHRE PLUS Box

Mit drei wertvollen Begleitern durch bewegte Zeiten
Neu
15 %

Vitamin A 3333 I.E.

Gezielte Versorgung mit hochdosiertem Vitamin A für Haut, Sehkraft und Immunsystem
Neu
15 %

Nieren TriKomplex

Vitalpilz Polyporus und Beta-Carotin mit Pflanzenextrakten, wie Birkenblatt für die Nierenaktivität
Neu
15 %

Selen Forte

Bioverfügbares Selen aus Natriumselenit mit Vitamin Ester C®