Balsame

Die Balsame entstehen in liebevoller Handarbeit aus ausgewählten Klostergarten- und Bergkräutern sowie ätherischen Ölen nach alter Klostertradition. Die Pflanzen und Kräuter stammen von den Bergwiesen und Almen des Salzkammergutes.

Bergkräuter Balsam

Ausgewählte Kräuter und ätherische Öle zur Lockerung und Harmonisierung.

Olivenblatt Balsam

Nährender Balsam mit Wacholder und Salbeiblüten für pflegeintensive und reife Haut.

Ringelblumen Balsam

Pflegender Balsam mit Storchenschnabel und Gänseblümchen zum Schutz vor äußeren Einflüssen.

Zistrosen Balsam

Kostbarer Balsam mit Salbeiblütenöl zur Pflege irritierter und rissige Haut.

Beinwell Balsam

Umsorgender Balsam mit Salbeiblütenöl zur Pflege beanspruchter Körperstellen.

Lärchenpech Balsam

Wärmender Balsam mit Echinacea als vielseitiger Helfer für die Haut und bei Kälte.

Weihrauch Balsam

Belebend mit Johanniskraut und Wacholder für strapazierte Körperstellen.

Hochwertige Balsame mit ausschließlich natürlichen Zutaten

Die achtsame und handverlesene Ernte und Verarbeitung der Blüten, Blätter, Wurzeln und weiteren Pflanzenteilen machen diese Balsamzubereitungen so kostbar. Als Balsamgrundlage wird Olivenöl verwendet. Olivenöl hat eine ähnliche Fettsäure-Zusammensetzung wie das Fettgewebe der Haut. Daher eignet es sich besonders für die äußerliche Pflege. Bienenwachs wird für die geschmeidige Konsistenz der Balsamzubereitungen verwendet.

Die 100% naturbelassenen Balsame kommen ohne zusätzliche Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe aus und sind selbstverständlich ohne Rohstoffe auf Mineralölbasis. 

Die Balsame eignen sich neben der allgemeinen Hautpflege für unterschiedliche Bereiche, z.B. zur Lippen- und Nagelpflege, bei Hautirritationen, zur Entspannung und vieles mehr. 

Die drei Balsam-Komponenten:
  • Kräuter und Pflanzen, die sorgsam gepflegt, geerntet und verarbeitet werden.
  • Hochwertiges Olivenöl, das ideal für die äußerliche Pflege ist.100% naturbelassen
  • Naturreines Bienenwachs für eine geschmeidige Konsistenz.