Kräutertonika

Die für die drei Tonika verwendeten Kräuter stammen aus einer 1.500-jährigen Klostertradition und wurden bereits damals von Hildegard von Bingen und vielen anderen Kräuterkundigen angewendet. Die Tonika sind zu 100% naturbelassen.

Bitter Alpin

Bitterstoffe und basische Kräuter als Unterstützung für den Stoffwechsel.

14 Kräuter Tonikum

Herz-Kreislauf-Tonikum mit Klosterkräutern, Gewürzen und Aronia-Granatapfelsaft.

Tannenwipfel Sirup

Sirup aus Tannen- und Fichtenwipfeln für das Wohl der Atemwege und des Hals- und Rachenraums.

Kräuterkraft aus dem Kloster

Die wertvollen Kräuter kommen überwiegend aus den Klostergärten des Europakloster Gut Aich und umliegenden Almen im Salzkammergut. Sie werden von den Mönchen in höchster Sorgfalt angebaut, gepflegt, gesammelt und verarbeitet.
Für die Herstellung werden die Klosterkräuter zum richtigen Zeitpunkt geerntet, handverlesen und sofort frisch verarbeitet.
Auf diese Weise wird die gesamte vitale Kraft der Pflanze genutzt.

Die drei Tonika Bitter Alpin, 14 Kräuter Tonikum und Tannenwipfel Sirup sind alkoholfrei und 100% naturbelassen.
Tannenwipfel Sirup kommt ohne Zucker oder künstliche Süßstoffe aus ist als Atemwegs-Sirup deshalb besonders in der kalten Jahreszeit auch ideal für Kinder geeignet. 

Kräutertonika von Seewald Klosterspezialitäten:

  • Rezeptur nach alter Klostertradition
  • achtsam hergestellt
  • 100% naturbelassen
  • alkoholfrei