SEEWALD Ortho GmbH Logo
SEEWALD Ortho GmbH Logo
  • Produkte
    • Mikronährstoffe
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Antioxidantien
      • Pflanzenstoffe
      • Aminosäuren
      • Enzyme
      • Fettsäuren
      • Bakterienkulturen
      • Nährstoff-Pakete
    • Klosterspezialitäten
      • Kräuterelixiere
      • Baumessenzen
      • Kräutertonika
      • Balsame
      • Ätherische Öle
    • Diagnostics
      • Gen-Analysen
    • Vitalpilze
      • Monopilze
      • Vitalpilzkomplexe
    • Biokosmetik
      • Gesicht
      • Körper
      • Sonnenpflege
      • Sets
      • MammaMia
    • Bücher, Zubehör und Sonstiges
  • Produkte
    • Mikronährstoffe
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Antioxidantien
      • Pflanzenstoffe
      • Aminosäuren
      • Enzyme
      • Fettsäuren
      • Bakterienkulturen
      • Nährstoff-Pakete
    • Klosterspezialitäten
      • Kräuterelixiere
      • Baumessenzen
      • Kräutertonika
      • Balsame
      • Ätherische Öle
    • Diagnostics
      • Gen-Analysen
    • Vitalpilze
      • Monopilze
      • Vitalpilzkomplexe
    • Biokosmetik
      • Gesicht
      • Körper
      • Sonnenpflege
      • Sets
      • MammaMia
    • Bücher, Zubehör und Sonstiges
    Natur Inspiriert
  • Anwendungsbereiche
    • Darm & Verdauung
    • Knochen & Gelenke
    • Frau
    • Immunsystem
    • Energie & Vitalität
    • Schwangerschaft
    • Herz-Kreislauf
    • Sport
    • Stillzeit
    • Nerven & Psyche
    • Augen
    • Kinder
    • Entspannung & Schlaf
    • Haut & Haare
    • Mann
    • Gedächtnis
    • Anti-Aging
    • Senioren
  • Anwendungsbereiche
    • Darm & Verdauung
    • Knochen & Gelenke
    • Frau
    • Immunsystem
    • Energie & Vitalität
    • Schwangerschaft
    • Herz-Kreislauf
    • Sport
    • Stillzeit
    • Nerven & Psyche
    • Augen
    • Kinder
    • Entspannung & Schlaf
    • Haut & Haare
    • Mann
    • Gedächtnis
    • Anti-Aging
    • Senioren
    Natur Inspiriert
  • Blog
  • Blog
  • Unternehmen
    • SEEWALD Ortho
    • SEEWALD Diagnostics
    • Qualität
    • SEEWALD Mikronährstoffe
    • SEEWALD Klosterspezialitäten
    • Markenrohstoffe
    • SEEWALD Vitalpilze
    • SEEWALD Biokosmetik
    • Kooperationen
  • Unternehmen
    • SEEWALD Ortho
    • SEEWALD Diagnostics
    • Qualität
    • SEEWALD Mikronährstoffe
    • SEEWALD Klosterspezialitäten
    • Markenrohstoffe
    • SEEWALD Vitalpilze
    • SEEWALD Biokosmetik
    • Kooperationen
    Natur Inspiriert
  • Fachbereich
  • Fachbereich
Konto Login
  • Produkte
    • Mikronährstoffe
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Antioxidantien
      • Pflanzenstoffe
      • Aminosäuren
      • Enzyme
      • Fettsäuren
      • Bakterienkulturen
      • Nährstoff-Pakete
    • Klosterspezialitäten
      • Kräuterelixiere
      • Baumessenzen
      • Kräutertonika
      • Balsame
      • Ätherische Öle
    • Diagnostics
      • Gen-Analysen
    • Vitalpilze
      • Monopilze
      • Vitalpilzkomplexe
    • Biokosmetik
      • Gesicht
      • Körper
      • Sonnenpflege
      • Sets
      • MammaMia
    • Bücher, Zubehör und Sonstiges
  • Produkte
    • Mikronährstoffe
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Antioxidantien
      • Pflanzenstoffe
      • Aminosäuren
      • Enzyme
      • Fettsäuren
      • Bakterienkulturen
      • Nährstoff-Pakete
    • Klosterspezialitäten
      • Kräuterelixiere
      • Baumessenzen
      • Kräutertonika
      • Balsame
      • Ätherische Öle
    • Diagnostics
      • Gen-Analysen
    • Vitalpilze
      • Monopilze
      • Vitalpilzkomplexe
    • Biokosmetik
      • Gesicht
      • Körper
      • Sonnenpflege
      • Sets
      • MammaMia
    • Bücher, Zubehör und Sonstiges
    Natur Inspiriert
  • Anwendungsbereiche
    • Darm & Verdauung
    • Knochen & Gelenke
    • Frau
    • Immunsystem
    • Energie & Vitalität
    • Schwangerschaft
    • Herz-Kreislauf
    • Sport
    • Stillzeit
    • Nerven & Psyche
    • Augen
    • Kinder
    • Entspannung & Schlaf
    • Haut & Haare
    • Mann
    • Gedächtnis
    • Anti-Aging
    • Senioren
  • Anwendungsbereiche
    • Darm & Verdauung
    • Knochen & Gelenke
    • Frau
    • Immunsystem
    • Energie & Vitalität
    • Schwangerschaft
    • Herz-Kreislauf
    • Sport
    • Stillzeit
    • Nerven & Psyche
    • Augen
    • Kinder
    • Entspannung & Schlaf
    • Haut & Haare
    • Mann
    • Gedächtnis
    • Anti-Aging
    • Senioren
    Natur Inspiriert
  • Blog
  • Blog
  • Unternehmen
    • SEEWALD Ortho
    • SEEWALD Diagnostics
    • Qualität
    • SEEWALD Mikronährstoffe
    • SEEWALD Klosterspezialitäten
    • Markenrohstoffe
    • SEEWALD Vitalpilze
    • SEEWALD Biokosmetik
    • Kooperationen
  • Unternehmen
    • SEEWALD Ortho
    • SEEWALD Diagnostics
    • Qualität
    • SEEWALD Mikronährstoffe
    • SEEWALD Klosterspezialitäten
    • Markenrohstoffe
    • SEEWALD Vitalpilze
    • SEEWALD Biokosmetik
    • Kooperationen
    Natur Inspiriert
  • Fachbereich
  • Fachbereich
SEEWALD Ortho GmbH Logo
  • Anmelden

    Bitte Wert angeben!

    Bitte Wert angeben!

    Passwort vergessen?
  • Der Warenkorb ist leer.
  1. Startseite
  2. Mein Konto
  3. Meine Merkliste
  • Mein Konto
  • Passwort ändern
  • Adressen
  • Bestellhistorie
  • Meine Merkliste

Meine Merkliste

Die Merkliste ist leer.

Wir haben gute
News für Sie!
Gleich zum Newsletter anmelden
und 5% sparen!

Erfahren Sie von Neuheiten, Aktionen
und Produkt-Empfehlungen!
optional
optional

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren AGBs, Datenschutzbestimmungen und der Widerrufsbelehrung zu.

Optional: bitte auswählen

Kontakt

Unternehmen

Service & Hilfe

SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1
5020 Salzburg

E-Mail: office@seewald-ortho.com
Tel. AT: +43 662 435 035 0

Tel. DE: +49 8654 682404 0

Öffnungszeiten:

Mo – Do: 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

  • Über uns
  • Eigene Produktion
  • Qualität
  • Karriere
  • Fachbereich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • FAQs / Häufige Fragen
  • Rücksendung
  • Partner werden
Kontakt

SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1
5020 Salzburg

E-Mail: office@seewald-ortho.com
Tel. AT: +43 662 435 035 0

Tel. DE: +49 8654 682404 0

Öffnungszeiten:

Mo – Do: 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

Unternehmen
  • Über uns
  • Eigene Produktion
  • Qualität
  • Karriere
  • Fachbereich
Service & Hilfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  • FAQs / Häufige Fragen
  • Rücksendung

Zahlarten

Versandpartner

Folge uns

Zahlarten

Versandpartner

Folge uns



Impressum     AGB     Datenschutz     Widerrufsrecht
Copyright © 2024 SEEWALD Ortho. Alle Rechte vorbehalten.

Modal title

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ex facilis ipsum minus nemo, neque officia repellat soluta veritatis voluptates voluptatibus?

Zahlung und Lieferung

Zahlung und Lieferung

  • Versandkosten Österreich und Deutschland: € 4,90
    Lieferung ab € 50,00 versandkostenfrei
  • Zahlungsmöglichkeiten: Mastercard, Visa, Paypal, Kauf auf Rechnung, Sofortüberweisung
  • Versanddienstleister: Österreichische Post (Österreich), GLS (Deutschland)
Wir haben gute
News für Sie!
Gleich zum Newsletter anmelden
und 5% sparen!

Erfahren Sie von Neuheiten, Aktionen
und Produkt-Empfehlungen!
optional
optional

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren AGBs, Datenschutzbestimmungen und der Widerrufsbelehrung zu.

Optional: bitte auswählen

Rechnungsadresse ändern
Sind Sie sicher, dass Sie diese Änderung vornehmen möchten?
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Konto löschen wollen?
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Alle persönlichen Daten werden dauerhaft gelöscht.

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter "Recht auf Einschränkung der Verarbeitung".

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1
A-5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 435 035 - 0
E-Mail: office@seewald-ortho.com 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

SEEWALD Ortho GmbH
zH Dipl.-Ing. (FH) Klaus Gottschalk
Werner-von-Siemens-Platz 1
5020 Salzburg
Österreich

Telefon: +43 662 435 035 140
E-Mail: datenschutzbeauftragter@seewald-ortho.com

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten:

Link zur Cookie Einstellung einfügen

Usercentrics

Diese Website verwendet das Cookie-Präferenz-Management Usercentrics des Anbieters Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, D - 80331 München, welches technisch notwendige Cookies setzt, um Ihre Cookie-Präferenz zu speichern. Die vorgenannte Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines Cookie-Präferenzmanagements für die Website-Besucher.

Usercentrices verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten. Im Cookie wird Ihre gewählte Präferenz gespeichert, die Sie beim Betreten der Website ausgewählt haben. Das Cookie speichert, welche (externen) Medien/Inhalte Sie immer automatisch entsperrt haben möchten. Möchten Sie diese Einstellungen widerrufen, löschen Sie einfach die Cookies in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Präferenz gefragt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Newsletter

Brevo

Diese Website nutzt Brevo für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin. Brevo ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von Brevo in Deutschland gespeichert.

Unsere mit Brevo versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Wenn Sie keine Analyse durch Brevo wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Brevo gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Brevo unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

5. Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

Facebook Plugins mit 2-Klick-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von Meta., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Meta") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter "2-Klick"- Lösung in die Seite eingebunden. Deaktivierte Plugins erkennen Sie daran, dass diese grau hinterlegt sind. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des jeweiligen Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Das Plugin übermittelt dann Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Facebook. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe der Plugins erhebt. Nach unserem Kenntnisstand erhält Facebook jedenfalls Informationen darüber, welche unserer Websites Sie aktuell und zuvor aufgerufen haben. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook auch dann die Informationen, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, wenn Sie kein Profil bei Facebook besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Die erhobenen Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem bei Facebook veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an Facebook übertragen wurden.

Meta mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook + Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

6. Webanalysedienste

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/ 

Google (Universal) Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Diese Website verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()", die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken):

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Google Maps

Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.

Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.

Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html

Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google ("Google Privacy Policy"): http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

7. Zahlungsanbieter und Reseller

Wenn Sie ein Produkt erwerben, so verarbeiten wir Ihre Zahlungsinformationen zum Zwecke der Zahlungsabwicklung. Je nach Zahlart leiten wir Ihre Zahlungsinformationen an Dritte weiter (z.B. bei Kreditkartenzahlung an Ihren Kreditkartenanbieter). Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a), Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b), DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO.

PayPal

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal").

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Widerrufsrecht

Widerrufsrecht – Informationen zum Widerrufsrecht Ihrer Bestellung

DOWNLOAD ALS PDF
DOWNLOAD MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

Sie haben das Recht, Ihre getätigte Bestellung bei unserem Unternehmen (den Vertrag) ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Erhalts der Waren und beträgt 14 Tage. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung, über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Per Post: SEEWALD Ortho GmbH, Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg, Österreich
Per Telefon: +43 662 435 035 0
Per Telefax: +43 662 435 035 50
Per E-Mail: office@seewald-ortho.com

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag 

  • an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; 
oder

  • im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Kunde im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.;

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde der SEEWALD Ortho GmbH, Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg, Tel: +43 (0)662 4350350, Fax: +43 (0)662 43503550, Email: office@seewald-ortho.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat die SEEWALD Ortho GmbH dem Kunden alle Zahlungen, die SEEWALD Ortho GmbH vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von der SEEWALD Ortho GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der SEEWALD Ortho GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die SEEWALD Ortho GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Die SEEWALD Ortho GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er SWOT über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an SEEWALD Ortho GmbH, Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Die SEEWALD Ortho GmbH trägt die Kosten der Rücksendung der Waren.

Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)


An

SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1
5020 Salzburg

Telefon: +43 662 435 035 0
Telefax: +43 662 435 035 50
E-Mail: office@seewald-ortho.com

 

 

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

 

 

Bestellt am ______/erhalten am ______

 

 

_______________________________________________________________

Name des Verbrauchers

 

 

 

_______________________________________________________________

Anschrift des Verbrauchers

 

 

 

_______________________________________________________________

Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

 

_______________________________________________________________

Datum

 

 

(*) Unzutreffendes streichen.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Bestellungen über www.seewald-ortho.com

DOWNLOAD AGB PDF

SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1
5020 Salzburg
Tel: +43 (0)662 435035-0
Fax: +43 (0)662 435035-50
E-Mail: office@seewald-ortho.com

Firmenbuchnummer: FN 181487v / Landesgericht Salzburg
UID-Nummer: ATU47564808
Unternehmensgegenstand: Handel mit Nahrungsergänzungsmitteln

1. Geltungsbereich 

1.1
Lieferungen und Leistungen der SEEWALD Ortho GmbH (nachfolgend "SWOT") einschließlich der Erbringung von Lieferungen und Leistungen durch SWOT für Bestellungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Der Kunde anerkennt mit Bestellung der Ware bzw. Leistung die vorvertraglichen Informationen und diese AGB als für das Rechtsverhältnis mit SWOT allein maßgeblich an. Der Kunde kann die jeweils gültige Fassung der AGB unter www.seewald-ortho.com/agb/ einsehen, herunterladen und ausdrucken.

1.2
Die gegenständlichen AGB gelten sowohl für Verbrauchergeschäfte iSd § 1 KSchG (B2C) als auch für Unternehmergeschäfte (B2B), wobei in einzelnen Bestimmungen dieser AGB für Verbrauchergeschäfte und Unternehmergeschäfte jeweils unterschiedliche Regelungen bestehen.

1.3
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote der SWOT erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB. Die AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Abweichende Bedingungen des Käufers sind rechtlich nur bindend, wenn diesen seitens SWOT schriftlich zugestimmt wurde.

1.4
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt SWOT nicht an, es sei denn, SWOT hat ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt. Vertragserfüllungshandlungen von SWOT gelten nicht als Zustimmung zu von diesen AGB abweichenden Vertragsbedingungen.

1.5
Mitarbeiter der SWOT sind nicht berechtigt, Abmachungen zu treffen, die von diesen AGB oder Listenpreisen abweichen. Diesbezügliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

2. Vertragspartner

2.1
Der Vertrag kommt zustande mit:
SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 435 035-0, Fax-DW: -50
E-Mail: office@seewald-ortho.com
Firmenbuchnummer: FN 181487v, LG Salzburg
UID-Nummer: ATU47564808
Geschäftsführung: Michelle Eckerstorfer
Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Salzburg
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Unternehmensgegenstand: Handel mit Nahrungsergänzungsmitteln
Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Salzburg
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg
Gewerbevorschriften: Gewerbeordnung 1994 idgF (www.ris.bka.gv.at/Bundesrecht)

2.2
SWOT bietet Leistungen und Lieferungen nur voll geschäftsfähigen Kunden an. SWOT bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Bestellungen können nur von Personen ab 18 Jahren getätigt werden. Lieferungen sind innerhalb Österreichs und Deutschlands möglich.

3. Zustandekommen des Vertrags

3.1
Die Präsentation der Waren auf der Internetseite der SWOT, in Katalogen, Prospekten, etc. sind unverbindlich und werden nur Vertragsinhalt, soweit in der Auftragsbestätigung ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird, und sind zur Gänze – auch hinsichtlich Abbildungen, Gewichts- und Maßangaben – freibleibend. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben. Alle Preise gelten vorbehaltlich Satz- und Druckfehlern. Der Inhalt der Auftragsbestätigung ist vom Kunden zu prüfen, widrigenfalls das Geschäft auch bei Abweichungen vom Angebot des Kunden mit dem bestätigten Inhalt zustande kommt.

3.2
Mit der Bestellung von Waren gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Die Bestellung kann über E-Mail, per Telefax, per Telefon, per Post oder über den Webshop erfolgen. SWOT kann ein Angebot binnen 7 Werktagen ab Zugang der Bestellung annehmen. Die Annahme erfolgt durch Zusendung einer Bestellbestätigung oder durch Zusendung der bestellten Ware. Für die Wahrung der Annahmefrist ist in letzterem Fall das Versanddatum maßgeblich.

3.3
Im Webshop der Internetseite von SWOT kommt die Bestellung durch Ausfüllen des Onlinebestellformulars und Betätigen des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" zustande. Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Vor Betätigung des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" kann das Bestellformular jederzeit durch Betätigung des Buttons "zurück zum Warenkorb" korrigiert bzw. geändert werden. Der Kunde hat die Möglichkeit, das Bestellformular und die AGB auszudrucken.

3.4
Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine elektronische Bestätigung über den Empfang der Bestellung. Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern informiert den Kunden darüber, dass die Bestellung bei SWOT eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Bestellbestätigung durch SWOT zustande. Die Bestellung gilt erst mit Zustellung der Bestellbestätigung oder durch Zusendung der bestellten Waren als angenommen. Die Bestellung samt Rechnung über den Rechnungsbetrag wird an den Kunden versendet. SWOT ist berechtigt, Bestellungen auch nur zum Teil anzunehmen.

4. Preise

4.1 Verbrauchergeschäfte

4.1.1
Die auf der Internetseite von SWOT angeführten Preise verstehen sich in Euro und beinhalten alle Steuern, nicht jedoch die Versandkosten oder sonstige Kosten.

4.1.2
Für Lieferungen bei Standardsendung nach Österreich und Deutschland wird zusätzlich eine Verpackungs- und Versandpauschale pro Bestellung und Lieferung in Höhe von EUR 5,90 inklusive USt. verrechnet. Ab einem Bestellwert von EUR 90,00 entfallen die Versandkosten für Standardsendungen. Für Bestellungen über den Onlineshop wird eine Verpackungs- und Versandpauschale pro Bestellung und Lieferung in Höhe von EUR 4,90 inklusive USt. verrechnet. Ab einem Bestellwert von EUR 50,00 entfallen die Versandkosten für Standardsendungen im Onlineshop.

4.1.3
Für Expresszusendungen bzw. Sendungen außerhalb von Österreich und Deutschland werden die tatsächlich anfallenden Porto- und Versandkosten verrechnet.

4.2 Unternehmergeschäfte

4.2.1
Die Händlerpreise (AEP) verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ohne Kosten von Verpackung und Versand. Unverbindlich empfohlene Verkaufspreise (AVP) verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ohne Kosten von Verpackung und Versand. Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.

4.2.2
Für Lieferungen an deutsche und österreichische Adressen verrechnet SWOT derzeit eine Lieferpauschale von EUR 5,90 exkl. MwSt. Für Lieferung an Schweizer Adressen verrechnen wir derzeit eine Lieferpauschale von EUR 15,00 exkl. MwSt.

4.2.3
Sollte es notwendig sein eine Spedition mit dem Versand zu beauftragen werden die Speditionskosten an den Kunden weiterverrechnet.

5. Lieferung und Lieferzeit

5.1 Verbrauchergeschäfte

5.1.1
Die Brutto-Versandkosten sind in der im Warenkorb angegebenen Gesamtsumme inkludiert und werden dem Kunden bei Vertragsabschlüssen in einer der sonstigen Optionen vor Vertragsabschluss von SWOT bekanntgegeben.

5.1.2
Alle Bestellungen werden von SWOT innerhalb der nächsten 5 Werktage per Post, Paketdienst oder Spedition ausgeliefert. Schriftlich zugesicherte Lieferfristen gelten als eingehalten, wenn die Sendung innerhalb dieser Frist die SWOT verlässt, bzw. für den Kunden zur Abholung bereitgestellt wird. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich verzögern, wird der Kunde informiert.

5.1.3
Der Versand erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden an die von ihm bei der Bestellung angegebene Lieferadresse. Das Risiko des Transports geht mit Übergabe an den Transporteur auf den Kunden über. Mit Verlassen des Lagers von SWOT obliegt die allfällige Haftung für den Transportweg bis zum Empfänger dem jeweiligen Transportunternehmen.

5.1.4
Mit dem Versand der Waren durch die SWOT werden Name und Adresse zur Verfolgung der Sendung und zur Identifikation von Problemfällen gemäß § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (andere berechtigte Interessen) verarbeitet. Die Daten werden im Versandanalyse-System PAQATO der Firma PAQATO GmbH, Johann-Krane-Weg 6, 48149 Münster, Bundesrepublik Deutschland gespeichert und verarbeitet, um die Auslieferung der Waren schneller und fehlerfrei zu gewährleisten und somit eine effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

5.1.5
Bei Lieferverzug ist der Kunde erst nach erfolgloser schriftlicher Nachfristsetzung von zumindest 14 Tagen zum Vertragsrücktritt berechtigt.

5.1.6
In Fällen höherer Gewalt (wie z.B. unvorhersehbare Betriebsstörungen, behördliche Eingriffe, Transportverzug, Transportschäden, Streik, Aussperrung etc.) wird die Lieferfrist bis zum Wegfall der Behinderung um deren Dauer verlängert.

5.1.7
SWOT ist auch zur Durchführung von Teillieferungen berechtigt, wobei jede Teillieferung als gesondertes Geschäft in Rechnung gestellt werden kann.

5.1.8
Alle Artikel werden von Versandpersonal der SWOT geprüft und sorgfältig verpackt. Sollte trotzdem ein Artikel beschädigt ankommen muss in Gegenwart des Paketzustellers eine Schadensbestätigungsmeldung ausgefüllt werden.

5.1.9
Der Kundendienst der SWOT steht an Werktagen Montag bis Donnerstag von 08:00 – 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr unter der Tel. Nr. +43 (0) 662 435 035 - 0 oder office@seewald-ortho.com für Ihre Anliegen zur Verfügung.

5.2 Unternehmergeschäfte

5.2.1
Zur Leistungsausführung ist SWOT erst dann verpflichtet, sobald der Kunde all seinen Verpflichtungen, die zur Lieferung erforderlich sind, nachgekommen ist. Die Lieferfristen und -termine werden von SWOT nach Möglichkeit eingehalten. Diese sind – falls nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart – unverbindlich und verstehen sich immer als voraussichtlicher Zeitpunkt der Bestellung und Übergabe an den Kunden. Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden wegen Lieferverzugs ist nur unter Setzung einer angemessenen – zumindest 4-wöchigen – Nachfrist möglich. Der Rücktritt ist mittels eingeschriebenen Briefes geltend zu machen.

5.2.2
Nachträgliche Änderungs- und Ergänzungswünsche des Kunden verlängern die Lieferzeit angemessen. Dasselbe gilt bei Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die außerhalb der Sphäre von SWOT liegen wie z.B. höhere Gewalt, Streik, Pandemien, Verzögerung in der Anlieferung wesentlicher Rohstoffe, Materialien oder Teile.

5.2.3
Ersatzansprüche des Kunden sind in Fällen verspäteter oder nicht ausgeführter Lieferung auch nach Ablauf der Nachfrist ausgeschlossen.

5.2.4
Wenn eine Lieferung in Folge von Lieferschwierigkeiten und/oder Preiserhöhungen bei Vorlieferanten von SWOT nicht möglich ist, ist SWOT berechtigt, ohne jede Ersatzpflicht vom Vertrag zurückzutreten.

5.2.5
Hat der Kunde die Ware nicht wie vereinbart übernommen (Annahmeverzug), ist OT nach erfolgloser Nachfristsetzung berechtigt, entweder auf Vertragserfüllung zu bestehen oder nach Setzung einer angemessenen, mindestens 2 Wochen umfassenden Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten.

5.2.6
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware auf Wunsch des Käufers vom Lager der SWOT an die vom Kunden angegebene Adresse.

5.2.7
Mit dem Versand der Waren durch die SWOT werden Name und Adresse zur Verfolgung der Sendung und zur Identifikation von Problemfällen gemäß § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (andere berechtigte Interessen) verarbeitet. Die Daten werden im Versandanalyse-System PAQATO der Firma PAQATO GmbH, Johann-Krane-Weg 6, 48149 Münster, Bundesrepublik Deutschland gespeichert und verarbeitet, um die Auslieferung der Waren schneller und fehlerfrei zu gewährleisten und somit eine effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

5.2.8
SWOT steht es frei, per Nachnahme zu senden. Die Nachnahmekosten übernimmt SWOT. Die Anlieferung erfolgt per Post oder von gewerblichen Paketdiensten.

5.2.9
Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht. Sollte eine Lieferung seitens SWOT nicht möglich sein, kann SWOT die Annahme der Bestellung ablehnen. Sollten nicht alle bestellten Waren vorrätig sein, ist SWOT zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Käufer zumutbar ist. Bei eventuell auftretenden elektronischen Rechen-, Schreib-, Druckoder Übertragungsfehlern besteht ebenfalls die Möglichkeit, den Auftrag abzulehnen.

5.2.10
Falls beim Käufer beschädigte Ware angeliefert wird, ist dies SWOT unverzüglich mitzuteilen, damit kostenlos eine Ersatzlieferung gesendet werden kann. Der Käufer wird vor Ersatzlieferung SWOT die beschädigte Ware zur Verfügung stellen.

5.2.11
Die Lieferung ist unversichert. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald der Liefergegenstand dem Spediteur oder der sonstigen Versandperson übergeben wurde; im Falle des Annahmeverzuges des Kunden ab Versandbereitschaft. Dies gilt auch für Teillieferungen.

6. Zahlungsbedingungen

6.1 Verbrauchergeschäft

6.1.1
Die Waren sind bei der Bestellung im Onlineshop der Internetseite von SWOT mit einer der angebotenen Zahlungsarten zu bezahlen.

6.1.2
Grundsätzlich stehen dem Kunden die Zahlungsarten Kreditkarte, Vorauskasse (= Sofortüberweisung) und PayPal zur Verfügung. OT behält sich bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten und auf andere Zahlungsarten, die jedoch ebenfalls kostenfrei sind, zu verweisen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht nicht.

6.1.3
Bei Bezahlung per Vorauskasse erfolgt der Versand erst nach Eingang der Zahlung des Kunden per Überweisung. Der Kunde erhält zusätzlich zur Bestellbestätigung eine gesonderte Email mit Zahlungsanweisungen.

6.1.4
Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, so ist dieser nach Wahl von SWOT zum Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder zur Zahlung von Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe verpflichtet.

6.2 Unternehmergeschäft

6.2.1
Die Zahlung ist möglich mittels Erlagschein oder Banküberweisung unter Angabe der Rechnungsnummer. Weiters besteht die Möglichkeit der Zahlung über einen SEPA B2B Lastschrifteinzug sowie auch eine Durchführung der Zahlung über sämtliche im Webshop vorgesehenen Zahlungsarten. SWOT behält sich bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten und auf andere Zahlungsarten zu verweisen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht nicht.

6.2.2
Bei Zahlung per Lastschrift hat der Kunde ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund vom Kunden falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.

6.2.3
Der Kunde im Unternehmergeschäft verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzugs, die SWOT entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Dies umfasst bei Unternehmergeschäften jedenfalls einen Pauschalbetrag in Höhe von EUR 40,00 als Entschädigung für Betreibungskosten. Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt.

6.2.4
Eine Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist – außer im Falle der Zahlungsunfähigkeit von SWOT oder mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen, die in einem rechtlichen Zusammenhang mit seiner Verbindlichkeit stehen – unzulässig.

7. Eigentumsvorbehalt

7.1
Bis zur vollständigen Zahlung des Preises inklusive aller Nebengebühren bleibt die gelieferte Ware im alleinigen und unbeschränkten Eigentum von SWOT. Bis zur vollständigen Bezahlung hat der Kunde kein Recht, über die Waren, ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung von SWOT, zu verfügen und trägt das volle Risiko für die ihm anvertraute Ware, insbesondere auch für die Gefahr des zufälligen Untergangs, Verlusts und der Verschlechterung der Ware.

7.2
Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf die durch Verarbeitung entstehenden Erzeugnisse. Bei Verarbeitung, Verbindung oder Vermischung der Ware von SWOT mit anderen Materialien erwirbt SWOT Miteigentum an den dadurch entstehenden Erzeugnissen nach Maßgabe der Wertschöpfungsanteile.

7.3
Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware – insbesondere durch Pfändungen – verpflichtet sich der Kunde, auf das Eigentumsrecht der SWOT hinzuweisen und die SWOT unverzüglich zu benachrichtigen. Der Kunde ist verpflichtet, die Kosten und Maßnahmen zur Beseitigung des Eingriffes, insbesondere die Kosten von Interventionsprozessen und dergleichen, zu tragen.

7.4
Im Falle einer Rückstellung der Ware aufgrund des Eigentumsvorbehaltes ist SWOT berechtigt, dem Kunden die entstandenen Aufwendungen für die Prüfung und Wiederaufbereitung der Ware in Rechnung zu stellen. Dies umfasst insbesondere Kosten für die Begutachtung des Zustandes der Ware, eventuelle Reparaturen, Reinigung und die Wiederherstellung des verkaufsfähigen Zustands. Der Kunde verpflichtet sich zur Erstattung dieser Kosten innerhalb einer von SWOT festgesetzten angemessenen Frist. Die genaue Höhe der Kosten wird von SWOT auf Grundlage des tatsächlichen Aufwands und unter Berücksichtigung üblicher Marktpreise für derartige Dienstleistungen festgelegt.

8. Rücktritts- bzw. Widerrufsrecht im Verbrauchergeschäft

Die Bestimmungen unter dieser Überschrift gelten ausschließlich für Verbrauchergeschäfte.

8.1 Ausübung des Widerrufsrechtes

8.1.1
Der Kunde hat das Recht, wenn dieser Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

8.1.2
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag

• an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat;

oder im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Kunde im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden:

• an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

8.1.3
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde der SWOT (SEEWALD Ortho GmbH, Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg, Tel.: +43 (0) 662 435 035 - 0, Fax: +43 (0) 662 435 035 - 50, Email: office@seewald-ortho.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das auf der Website zum Download bereitgestellte Muster-Widerrufs-Formular – unter www.seewald-ortho.com/widerrufsrecht/ – verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

8.1.4
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

8.2 Folgen des Widerrufs

8.2.1
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat SWOT dem Kunden alle Zahlungen, die SWOT vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von SWOT angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei SWOT eingegangen ist. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

8.2.2
SWOT kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.

8.2.3
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er SWOT über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an SEEWALD Ortho GmbH, Fischergasse 17, 5020 Salzburg, Österreich, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Die Kosten der Rücksendung der Ware trägt die SWOT.

8.2.4
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Dosen und Fläschchen sind daher in ungeöffnetem Zustand zurückzusenden. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere auf § 18 FAGG verwiesen, wonach bei Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, kein Widerrufsrecht besteht.

9. Rückgaberecht im Unternehmergeschäft

Für den Fall, dass es aus Qualitätsgründen zu einer Beanstandung kommt, kann SWOT ausschließlich von ihr ausgelieferte, original versiegelte Ware zur Gutschrift retour nehmen. Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr des Käufers. Die Höhe der Gutschrift ist von Zeit der Bestellung und der Haltbarkeit der Ware abhängig:

9.1 Regelung 1 (Mindesthaltbarkeit "MHD" länger als 14 Monate)

Die Retourware wird ohne Abzug in voller Höhe erstattet, wenn die Retoure im Laufe der ersten 6 Monate nach Belieferung erfolgt. Bei Retourware, deren Belieferung länger als 6 Monate zurückliegt und die ein MHD hat, das mindestens 14 Monate vor ihrem Ablauf ist, erfolgt ein Abzug in Form einer Bearbeitungsgebühr mit einer Mindesthöhe von EUR 10,00 bis max. 5% des Verkaufspreises.

9.2 Regelung 2 (MHD kürzer als 14 Monate)

Die Retourware wird ohne Abzug in voller Höhe erstattet, wenn die Retoure im Laufe der ersten 6 Monate nach Belieferung erfolgt. Bei Ware, deren Belieferung länger als 6 Monate zurückliegt und die ein MHD hat, das kürzer als 14 Monate ist, kann eine Retoure nicht erfolgen.

Bei allen Retouren gilt, dass beim Kauf gewährte Rabatte von der Gutschrift abgezogen werden. Retournierte Naturalrabatt-Produkte können nicht gutgeschrieben werden. Bei Aktionsangeboten ist keine Rückgabe möglich.

10. Gewährleistung

10.1 Verbrauchergeschäft

10.1.1
Der Kunde hat Mängel möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben, ohne dass bei Unterlassung nachteilige Rechtsfolgen damit verbunden wären.

10.1.2
Die Ansprüche aus Mängeln (insbesondere Gewährleistung, Schadenersatz) verjähren innerhalb der gesetzlichen Fristen. Bei Mangelhaftigkeit der Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

10.1.3
Im Fall der Mangelhaftigkeit der Ware hat der Kunde zunächst ausschließlich das Wahlrecht zwischen Verbesserung und Austausch. Erst wenn beide dieser Möglichkeiten nicht verfügbar sind, hat der Kunde das Recht auf angemessene Preisminderung oder Wandlung. Die Verbesserung erfolgt für den Kunden kostenlos und spesenfrei, wobei der Kunde verpflichtet ist, die mangelhafte Ware, sofern dies nicht untunlich ist, auf Gefahr und Kosten der SWOT an diese zu retournieren.

10.2 Unternehmergeschäft

10.2.1
Mängelrügen sind vom Kunden unmittelbar nach Empfang der Lieferung, längstens jedoch binnen 5 Tagen ab Lieferung und noch vor einer Be- oder Verarbeitung bei sonstigem Ausschluss von Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüchen und/oder Irrtumsanfechtung schriftlich geltend zu machen, berechtigen aber nicht zur Zurückbehaltung der Rechnungsbeträge oder Teile derselben.

10.2.2
Für Mängel, welche bei der Untersuchung anlässlich der Lieferung nicht erkannt werden konnten, beträgt die Gewährleistungsfrist 6 Monate ab Lieferung und wird durch Verbesserungsversuche weder verlängert noch unterbrochen - sie gilt auch für Teillieferungen. Solche Mängel sind binnen 3 Tagen ab Entdeckung des Mangels bei sonstigem Ausschluss von Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüchen und/oder Irrtumsanfechtung schriftlich geltend zu machen, berechtigen aber nicht zur Zurückbehaltung der Rechnungsbeträge oder Teile derselben. Die rechtzeitige Anzeige eines Mangels ersetzt nicht die gerichtliche Geltendmachung dieses Mangels innerhalb der Verjährungsfrist.

10.2.3
Abweichungen der bestellten von der gelieferten Ware, wie etwa falsche Ware (Aliudlieferung), müssen binnen 3 Tagen ab Lieferung und noch vor einer Be- oder Verarbeitung geltend gemacht werden, auch wenn die Ware nicht direkt an den Kunden geliefert wird. Anderenfalls gilt die Ware als genehmigt und kann von SWOT nicht zurückgenommen oder umgetauscht werden.

10.2.4
Die Beratung von SWOT, gleichgültig in Wort oder Schrift, ist unverbindlich und befreit den Kunden nicht von der eigenen Prüfung der Produkte auf ihre Eignung und für den beabsichtigten Zweck. Bei Nachlieferungen übernimmt SWOT für die exakte Übereinstimmung mit der Erstlieferung keine Gewähr.

10.2.5
Der Kunde hat stets die Mangelhaftigkeit der gelieferten Ware im Zeitpunkt der Übergabe zu beweisen - die Rechtsvermutung des § 924 ABGB wird ausdrücklich ausgeschlossen.

10.2.6
Die Gewährleistung erlischt, wenn ohne schriftliche Einwilligung von SWOT der Kunde selbst oder Dritte Änderungen oder Instandsetzungen an der gelieferten Sache vornehmen. Im Falle der Beanstandung ist der Kunde verpflichtet, die Ware zunächst anzunehmen, sachgemäß abzuladen und zu lagern.

10.2.7
Für diejenigen Waren, die SWOT von Zulieferanten bezogen hat, leistet diese lediglich Gewähr im Rahmen der von SWOT gegen den Lieferanten zustehenden Gewährleistungsansprüche. SWOT leistet bei den von SWOT gelieferten Produkten lediglich Gewähr dafür, dass diese die im Verkehr für diese Produkte üblicherweise vorausgesetzten Eigenschaften aufweisen. Für darüberhinausgehende, wie insbesondere in öffentlichen Äußerungen – wie z.B. Werbung und in den Produkten beigefügten Angaben – enthaltene Eigenschaften leistet SWOT nur dann Gewähr, wenn diese Eigenschaften von SWOT im Zuge der Auftragserteilung schriftlich zugesichert worden sind.

10.2.8
Es bleibt SWOT überlassen, ob die Gewährleistungsansprüche durch Austausch, Verbesserung, Preisminderung oder Wandlung erfüllt werden.

10.2.9
Die Abtretung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen oder dergleichen – ausgenommen reine Geldforderungen - ist unzulässig. Bei Weiterverkauf der gelieferten Ware durch den Kunden entfallen gegenüber SWOT sämtliche Ansprüche aus dem Titel der Gewährleistung – das Regressrecht gemäß § 933 b ABGB ist ausgeschlossen.

11. Schadenersatz / Haftungsausschluss

11.1
SWOT behält sich das Recht vor, Produktveränderungen, die aus Sicht des Herstellers einer Qualitätsverbesserung dienen, auch ohne Vorankündigung durchzuführen.

11.2
Eine Haftung für Schäden aus welchem Rechtsgrund immer - insbesondere auch wegen Verzugs, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Vertragsverletzung, Verletzung von Schutz- , Sorgfalts- und/oder vorvertraglichen Pflichten, Mängeln, Mangelfolgeschäden, etc. - im Falle von leichter Fahrlässigkeit durch SWOT oder deren Erfüllungsgehilfen ist ausdrücklich ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nur für Fälle der leichten Fahrlässigkeit und nicht für Personenschäden oder zur Bearbeitung übernommener Sachen.

11.3
Für Kunden im Unternehmergeschäft haftet SWOT für im Rahmen der Geschäftsabwicklung zugefügte Schäden im Höchstmaß des bei SWOT bestellten Auftragswertes und nur bei eigenem groben Verschulden oder groben Verschulden der für SWOT tätigen Erfüllungsgehilfen – ausgenommen Personenschäden, für welche SWOT bereits bei leichter Fahrlässigkeit haftet. Der Ersatz von Folgeschäden, reinen Vermögensschäden, entgangenem Gewinn und Schaden aus Ansprüchen Dritter ist ausgeschlossen. Das Vorliegen grober Fahrlässigkeit hat der Geschädigte zu beweisen.

12. Datenschutz

12.1
SWOT ist verpflichtet, die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten.

12.2
SWOT verarbeitet zum Zweck der Vertragserfüllung die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten. Die detaillierten datenschutzrechtlichen Informationen (Datenschutzmitteilung) gem. Art 13 ff DSGVO findet der Kunde auf der Website unter: www.seewald-ortho.com/datenschutz/.

13. Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand

13.1
Auf die Rechtsbeziehungen mit dem Kunden ist österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts (zB EVÜ, ROM I-VO) und des UN-Kaufrechtes anzuwenden. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht der Landeshauptstadt Salzburg. Für Klagen gegen Verbraucher gilt die jeweils gültige gesetzliche Regelung.

13.2
Zahlungs- und Erfüllungsort für alle sich aus diesem Vertrag ergebenden Verpflichtungen ist die Landeshauptstadt Salzburg.

14. Sonstiges

14.1
Zustellungen und Willenserklärungen erfolgen bis zur schriftlichen Bekanntgabe einer anderen Anschrift rechtswirksam an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse. Der Kunde ist verpflichtet, bei Vertragsabschluss die maßgeblichen im Formular abgefragten Daten vollständig und richtig anzugeben. Unrichtige, unvollständige und / oder unklare Angaben durch den Kunden gehen zu dessen Lasten. Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen des Namens, der Anschrift beziehungsweise einen Wechsel des Wohnsitzes SWOT unverzüglich schriftlich bekannt zu geben.

14.2
Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im Übrigen davon nicht berührt. Die Parteien sind verpflichtet, die unwirksame oder fehlende Bestimmung durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.

Stand: 01.04.2025
AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Bestellungen über www.seewald-ortho.com

DOWNLOAD AGB PDF

SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1
5020 Salzburg
Tel: +43 (0)662 435035-0
Fax: +43 (0)662 435035-50
E-Mail: office@seewald-ortho.com

Firmenbuchnummer: FN 181487v / Landesgericht Salzburg
UID-Nummer: ATU47564808
Unternehmensgegenstand: Handel mit Nahrungsergänzungsmitteln

1. Geltungsbereich 

1.1
Lieferungen und Leistungen der SEEWALD Ortho GmbH (nachfolgend "SWOT") einschließlich der Erbringung von Lieferungen und Leistungen durch SWOT für Bestellungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Der Kunde anerkennt mit Bestellung der Ware bzw. Leistung die vorvertraglichen Informationen und diese AGB als für das Rechtsverhältnis mit SWOT allein maßgeblich an. Der Kunde kann die jeweils gültige Fassung der AGB unter www.seewald-ortho.com/agb/ einsehen, herunterladen und ausdrucken.

1.2
Die gegenständlichen AGB gelten sowohl für Verbrauchergeschäfte iSd § 1 KSchG (B2C) als auch für Unternehmergeschäfte (B2B), wobei in einzelnen Bestimmungen dieser AGB für Verbrauchergeschäfte und Unternehmergeschäfte jeweils unterschiedliche Regelungen bestehen.

1.3
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote der SWOT erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB. Die AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Abweichende Bedingungen des Käufers sind rechtlich nur bindend, wenn diesen seitens SWOT schriftlich zugestimmt wurde.

1.4
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt SWOT nicht an, es sei denn, SWOT hat ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt. Vertragserfüllungshandlungen von SWOT gelten nicht als Zustimmung zu von diesen AGB abweichenden Vertragsbedingungen.

1.5
Mitarbeiter der SWOT sind nicht berechtigt, Abmachungen zu treffen, die von diesen AGB oder Listenpreisen abweichen. Diesbezügliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

2. Vertragspartner

2.1
Der Vertrag kommt zustande mit:
SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 435 035-0, Fax-DW: -50
E-Mail: office@seewald-ortho.com
Firmenbuchnummer: FN 181487v, LG Salzburg
UID-Nummer: ATU47564808
Geschäftsführung: Michelle Eckerstorfer
Firmenbuchgericht: Landes- als Handelsgericht Salzburg
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Unternehmensgegenstand: Handel mit Nahrungsergänzungsmitteln
Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Salzburg
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg
Gewerbevorschriften: Gewerbeordnung 1994 idgF (www.ris.bka.gv.at/Bundesrecht)

2.2
SWOT bietet Leistungen und Lieferungen nur voll geschäftsfähigen Kunden an. SWOT bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Bestellungen können nur von Personen ab 18 Jahren getätigt werden. Lieferungen sind innerhalb Österreichs und Deutschlands möglich.

3. Zustandekommen des Vertrags

3.1
Die Präsentation der Waren auf der Internetseite der SWOT, in Katalogen, Prospekten, etc. sind unverbindlich und werden nur Vertragsinhalt, soweit in der Auftragsbestätigung ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird, und sind zur Gänze – auch hinsichtlich Abbildungen, Gewichts- und Maßangaben – freibleibend. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben. Alle Preise gelten vorbehaltlich Satz- und Druckfehlern. Der Inhalt der Auftragsbestätigung ist vom Kunden zu prüfen, widrigenfalls das Geschäft auch bei Abweichungen vom Angebot des Kunden mit dem bestätigten Inhalt zustande kommt.

3.2
Mit der Bestellung von Waren gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Die Bestellung kann über E-Mail, per Telefax, per Telefon, per Post oder über den Webshop erfolgen. SWOT kann ein Angebot binnen 7 Werktagen ab Zugang der Bestellung annehmen. Die Annahme erfolgt durch Zusendung einer Bestellbestätigung oder durch Zusendung der bestellten Ware. Für die Wahrung der Annahmefrist ist in letzterem Fall das Versanddatum maßgeblich.

3.3
Im Webshop der Internetseite von SWOT kommt die Bestellung durch Ausfüllen des Onlinebestellformulars und Betätigen des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" zustande. Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Vor Betätigung des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" kann das Bestellformular jederzeit durch Betätigung des Buttons "zurück zum Warenkorb" korrigiert bzw. geändert werden. Der Kunde hat die Möglichkeit, das Bestellformular und die AGB auszudrucken.

3.4
Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine elektronische Bestätigung über den Empfang der Bestellung. Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern informiert den Kunden darüber, dass die Bestellung bei SWOT eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Bestellbestätigung durch SWOT zustande. Die Bestellung gilt erst mit Zustellung der Bestellbestätigung oder durch Zusendung der bestellten Waren als angenommen. Die Bestellung samt Rechnung über den Rechnungsbetrag wird an den Kunden versendet. SWOT ist berechtigt, Bestellungen auch nur zum Teil anzunehmen.

4. Preise

4.1 Verbrauchergeschäfte

4.1.1
Die auf der Internetseite von SWOT angeführten Preise verstehen sich in Euro und beinhalten alle Steuern, nicht jedoch die Versandkosten oder sonstige Kosten.

4.1.2
Für Lieferungen bei Standardsendung nach Österreich und Deutschland wird zusätzlich eine Verpackungs- und Versandpauschale pro Bestellung und Lieferung in Höhe von EUR 5,90 inklusive USt. verrechnet. Ab einem Bestellwert von EUR 90,00 entfallen die Versandkosten für Standardsendungen. Für Bestellungen über den Onlineshop wird eine Verpackungs- und Versandpauschale pro Bestellung und Lieferung in Höhe von EUR 4,90 inklusive USt. verrechnet. Ab einem Bestellwert von EUR 50,00 entfallen die Versandkosten für Standardsendungen im Onlineshop.

4.1.3
Für Expresszusendungen bzw. Sendungen außerhalb von Österreich und Deutschland werden die tatsächlich anfallenden Porto- und Versandkosten verrechnet.

4.2 Unternehmergeschäfte

4.2.1
Die Händlerpreise (AEP) verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ohne Kosten von Verpackung und Versand. Unverbindlich empfohlene Verkaufspreise (AVP) verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ohne Kosten von Verpackung und Versand. Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.

4.2.2
Für Lieferungen an deutsche und österreichische Adressen verrechnet SWOT derzeit eine Lieferpauschale von EUR 5,90 exkl. MwSt. Für Lieferung an Schweizer Adressen verrechnen wir derzeit eine Lieferpauschale von EUR 15,00 exkl. MwSt.

4.2.3
Sollte es notwendig sein eine Spedition mit dem Versand zu beauftragen werden die Speditionskosten an den Kunden weiterverrechnet.

5. Lieferung und Lieferzeit

5.1 Verbrauchergeschäfte

5.1.1
Die Brutto-Versandkosten sind in der im Warenkorb angegebenen Gesamtsumme inkludiert und werden dem Kunden bei Vertragsabschlüssen in einer der sonstigen Optionen vor Vertragsabschluss von SWOT bekanntgegeben.

5.1.2
Alle Bestellungen werden von SWOT innerhalb der nächsten 5 Werktage per Post, Paketdienst oder Spedition ausgeliefert. Schriftlich zugesicherte Lieferfristen gelten als eingehalten, wenn die Sendung innerhalb dieser Frist die SWOT verlässt, bzw. für den Kunden zur Abholung bereitgestellt wird. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich verzögern, wird der Kunde informiert.

5.1.3
Der Versand erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden an die von ihm bei der Bestellung angegebene Lieferadresse. Das Risiko des Transports geht mit Übergabe an den Transporteur auf den Kunden über. Mit Verlassen des Lagers von SWOT obliegt die allfällige Haftung für den Transportweg bis zum Empfänger dem jeweiligen Transportunternehmen.

5.1.4
Mit dem Versand der Waren durch die SWOT werden Name und Adresse zur Verfolgung der Sendung und zur Identifikation von Problemfällen gemäß § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (andere berechtigte Interessen) verarbeitet. Die Daten werden im Versandanalyse-System PAQATO der Firma PAQATO GmbH, Johann-Krane-Weg 6, 48149 Münster, Bundesrepublik Deutschland gespeichert und verarbeitet, um die Auslieferung der Waren schneller und fehlerfrei zu gewährleisten und somit eine effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

5.1.5
Bei Lieferverzug ist der Kunde erst nach erfolgloser schriftlicher Nachfristsetzung von zumindest 14 Tagen zum Vertragsrücktritt berechtigt.

5.1.6
In Fällen höherer Gewalt (wie z.B. unvorhersehbare Betriebsstörungen, behördliche Eingriffe, Transportverzug, Transportschäden, Streik, Aussperrung etc.) wird die Lieferfrist bis zum Wegfall der Behinderung um deren Dauer verlängert.

5.1.7
SWOT ist auch zur Durchführung von Teillieferungen berechtigt, wobei jede Teillieferung als gesondertes Geschäft in Rechnung gestellt werden kann.

5.1.8
Alle Artikel werden von Versandpersonal der SWOT geprüft und sorgfältig verpackt. Sollte trotzdem ein Artikel beschädigt ankommen muss in Gegenwart des Paketzustellers eine Schadensbestätigungsmeldung ausgefüllt werden.

5.1.9
Der Kundendienst der SWOT steht an Werktagen Montag bis Donnerstag von 08:00 – 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr unter der Tel. Nr. +43 (0) 662 435 035 - 0 oder office@seewald-ortho.com für Ihre Anliegen zur Verfügung.

5.2 Unternehmergeschäfte

5.2.1
Zur Leistungsausführung ist SWOT erst dann verpflichtet, sobald der Kunde all seinen Verpflichtungen, die zur Lieferung erforderlich sind, nachgekommen ist. Die Lieferfristen und -termine werden von SWOT nach Möglichkeit eingehalten. Diese sind – falls nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart – unverbindlich und verstehen sich immer als voraussichtlicher Zeitpunkt der Bestellung und Übergabe an den Kunden. Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden wegen Lieferverzugs ist nur unter Setzung einer angemessenen – zumindest 4-wöchigen – Nachfrist möglich. Der Rücktritt ist mittels eingeschriebenen Briefes geltend zu machen.

5.2.2
Nachträgliche Änderungs- und Ergänzungswünsche des Kunden verlängern die Lieferzeit angemessen. Dasselbe gilt bei Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die außerhalb der Sphäre von SWOT liegen wie z.B. höhere Gewalt, Streik, Pandemien, Verzögerung in der Anlieferung wesentlicher Rohstoffe, Materialien oder Teile.

5.2.3
Ersatzansprüche des Kunden sind in Fällen verspäteter oder nicht ausgeführter Lieferung auch nach Ablauf der Nachfrist ausgeschlossen.

5.2.4
Wenn eine Lieferung in Folge von Lieferschwierigkeiten und/oder Preiserhöhungen bei Vorlieferanten von SWOT nicht möglich ist, ist SWOT berechtigt, ohne jede Ersatzpflicht vom Vertrag zurückzutreten.

5.2.5
Hat der Kunde die Ware nicht wie vereinbart übernommen (Annahmeverzug), ist OT nach erfolgloser Nachfristsetzung berechtigt, entweder auf Vertragserfüllung zu bestehen oder nach Setzung einer angemessenen, mindestens 2 Wochen umfassenden Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten.

5.2.6
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware auf Wunsch des Käufers vom Lager der SWOT an die vom Kunden angegebene Adresse.

5.2.7
Mit dem Versand der Waren durch die SWOT werden Name und Adresse zur Verfolgung der Sendung und zur Identifikation von Problemfällen gemäß § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (andere berechtigte Interessen) verarbeitet. Die Daten werden im Versandanalyse-System PAQATO der Firma PAQATO GmbH, Johann-Krane-Weg 6, 48149 Münster, Bundesrepublik Deutschland gespeichert und verarbeitet, um die Auslieferung der Waren schneller und fehlerfrei zu gewährleisten und somit eine effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

5.2.8
SWOT steht es frei, per Nachnahme zu senden. Die Nachnahmekosten übernimmt SWOT. Die Anlieferung erfolgt per Post oder von gewerblichen Paketdiensten.

5.2.9
Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht. Sollte eine Lieferung seitens SWOT nicht möglich sein, kann SWOT die Annahme der Bestellung ablehnen. Sollten nicht alle bestellten Waren vorrätig sein, ist SWOT zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Käufer zumutbar ist. Bei eventuell auftretenden elektronischen Rechen-, Schreib-, Druckoder Übertragungsfehlern besteht ebenfalls die Möglichkeit, den Auftrag abzulehnen.

5.2.10
Falls beim Käufer beschädigte Ware angeliefert wird, ist dies SWOT unverzüglich mitzuteilen, damit kostenlos eine Ersatzlieferung gesendet werden kann. Der Käufer wird vor Ersatzlieferung SWOT die beschädigte Ware zur Verfügung stellen.

5.2.11
Die Lieferung ist unversichert. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald der Liefergegenstand dem Spediteur oder der sonstigen Versandperson übergeben wurde; im Falle des Annahmeverzuges des Kunden ab Versandbereitschaft. Dies gilt auch für Teillieferungen.

6. Zahlungsbedingungen

6.1 Verbrauchergeschäft

6.1.1
Die Waren sind bei der Bestellung im Onlineshop der Internetseite von SWOT mit einer der angebotenen Zahlungsarten zu bezahlen.

6.1.2
Grundsätzlich stehen dem Kunden die Zahlungsarten Kreditkarte, Vorauskasse (= Sofortüberweisung) und PayPal zur Verfügung. OT behält sich bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten und auf andere Zahlungsarten, die jedoch ebenfalls kostenfrei sind, zu verweisen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht nicht.

6.1.3
Bei Bezahlung per Vorauskasse erfolgt der Versand erst nach Eingang der Zahlung des Kunden per Überweisung. Der Kunde erhält zusätzlich zur Bestellbestätigung eine gesonderte Email mit Zahlungsanweisungen.

6.1.4
Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, so ist dieser nach Wahl von SWOT zum Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder zur Zahlung von Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe verpflichtet.

6.2 Unternehmergeschäft

6.2.1
Die Zahlung ist möglich mittels Erlagschein oder Banküberweisung unter Angabe der Rechnungsnummer. Weiters besteht die Möglichkeit der Zahlung über einen SEPA B2B Lastschrifteinzug sowie auch eine Durchführung der Zahlung über sämtliche im Webshop vorgesehenen Zahlungsarten. SWOT behält sich bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten und auf andere Zahlungsarten zu verweisen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht nicht.

6.2.2
Bei Zahlung per Lastschrift hat der Kunde ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund vom Kunden falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.

6.2.3
Der Kunde im Unternehmergeschäft verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzugs, die SWOT entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Dies umfasst bei Unternehmergeschäften jedenfalls einen Pauschalbetrag in Höhe von EUR 40,00 als Entschädigung für Betreibungskosten. Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt.

6.2.4
Eine Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist – außer im Falle der Zahlungsunfähigkeit von SWOT oder mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen, die in einem rechtlichen Zusammenhang mit seiner Verbindlichkeit stehen – unzulässig.

7. Eigentumsvorbehalt

7.1
Bis zur vollständigen Zahlung des Preises inklusive aller Nebengebühren bleibt die gelieferte Ware im alleinigen und unbeschränkten Eigentum von SWOT. Bis zur vollständigen Bezahlung hat der Kunde kein Recht, über die Waren, ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung von SWOT, zu verfügen und trägt das volle Risiko für die ihm anvertraute Ware, insbesondere auch für die Gefahr des zufälligen Untergangs, Verlusts und der Verschlechterung der Ware.

7.2
Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf die durch Verarbeitung entstehenden Erzeugnisse. Bei Verarbeitung, Verbindung oder Vermischung der Ware von SWOT mit anderen Materialien erwirbt SWOT Miteigentum an den dadurch entstehenden Erzeugnissen nach Maßgabe der Wertschöpfungsanteile.

7.3
Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware – insbesondere durch Pfändungen – verpflichtet sich der Kunde, auf das Eigentumsrecht der SWOT hinzuweisen und die SWOT unverzüglich zu benachrichtigen. Der Kunde ist verpflichtet, die Kosten und Maßnahmen zur Beseitigung des Eingriffes, insbesondere die Kosten von Interventionsprozessen und dergleichen, zu tragen.

7.4
Im Falle einer Rückstellung der Ware aufgrund des Eigentumsvorbehaltes ist SWOT berechtigt, dem Kunden die entstandenen Aufwendungen für die Prüfung und Wiederaufbereitung der Ware in Rechnung zu stellen. Dies umfasst insbesondere Kosten für die Begutachtung des Zustandes der Ware, eventuelle Reparaturen, Reinigung und die Wiederherstellung des verkaufsfähigen Zustands. Der Kunde verpflichtet sich zur Erstattung dieser Kosten innerhalb einer von SWOT festgesetzten angemessenen Frist. Die genaue Höhe der Kosten wird von SWOT auf Grundlage des tatsächlichen Aufwands und unter Berücksichtigung üblicher Marktpreise für derartige Dienstleistungen festgelegt.

8. Rücktritts- bzw. Widerrufsrecht im Verbrauchergeschäft

Die Bestimmungen unter dieser Überschrift gelten ausschließlich für Verbrauchergeschäfte.

8.1 Ausübung des Widerrufsrechtes

8.1.1
Der Kunde hat das Recht, wenn dieser Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

8.1.2
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag

• an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat;

oder im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Kunde im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden:

• an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

8.1.3
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde der SWOT (SEEWALD Ortho GmbH, Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg, Tel.: +43 (0) 662 435 035 - 0, Fax: +43 (0) 662 435 035 - 50, Email: office@seewald-ortho.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das auf der Website zum Download bereitgestellte Muster-Widerrufs-Formular – unter www.seewald-ortho.com/widerrufsrecht/ – verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

8.1.4
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

8.2 Folgen des Widerrufs

8.2.1
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat SWOT dem Kunden alle Zahlungen, die SWOT vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von SWOT angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei SWOT eingegangen ist. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

8.2.2
SWOT kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.

8.2.3
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er SWOT über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an SEEWALD Ortho GmbH, Fischergasse 17, 5020 Salzburg, Österreich, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Die Kosten der Rücksendung der Ware trägt die SWOT.

8.2.4
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Dosen und Fläschchen sind daher in ungeöffnetem Zustand zurückzusenden. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere auf § 18 FAGG verwiesen, wonach bei Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, kein Widerrufsrecht besteht.

9. Rückgaberecht im Unternehmergeschäft

Für den Fall, dass es aus Qualitätsgründen zu einer Beanstandung kommt, kann SWOT ausschließlich von ihr ausgelieferte, original versiegelte Ware zur Gutschrift retour nehmen. Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr des Käufers. Die Höhe der Gutschrift ist von Zeit der Bestellung und der Haltbarkeit der Ware abhängig:

9.1 Regelung 1 (Mindesthaltbarkeit "MHD" länger als 14 Monate)

Die Retourware wird ohne Abzug in voller Höhe erstattet, wenn die Retoure im Laufe der ersten 6 Monate nach Belieferung erfolgt. Bei Retourware, deren Belieferung länger als 6 Monate zurückliegt und die ein MHD hat, das mindestens 14 Monate vor ihrem Ablauf ist, erfolgt ein Abzug in Form einer Bearbeitungsgebühr mit einer Mindesthöhe von EUR 10,00 bis max. 5% des Verkaufspreises.

9.2 Regelung 2 (MHD kürzer als 14 Monate)

Die Retourware wird ohne Abzug in voller Höhe erstattet, wenn die Retoure im Laufe der ersten 6 Monate nach Belieferung erfolgt. Bei Ware, deren Belieferung länger als 6 Monate zurückliegt und die ein MHD hat, das kürzer als 14 Monate ist, kann eine Retoure nicht erfolgen.

Bei allen Retouren gilt, dass beim Kauf gewährte Rabatte von der Gutschrift abgezogen werden. Retournierte Naturalrabatt-Produkte können nicht gutgeschrieben werden. Bei Aktionsangeboten ist keine Rückgabe möglich.

10. Gewährleistung

10.1 Verbrauchergeschäft

10.1.1
Der Kunde hat Mängel möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben, ohne dass bei Unterlassung nachteilige Rechtsfolgen damit verbunden wären.

10.1.2
Die Ansprüche aus Mängeln (insbesondere Gewährleistung, Schadenersatz) verjähren innerhalb der gesetzlichen Fristen. Bei Mangelhaftigkeit der Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

10.1.3
Im Fall der Mangelhaftigkeit der Ware hat der Kunde zunächst ausschließlich das Wahlrecht zwischen Verbesserung und Austausch. Erst wenn beide dieser Möglichkeiten nicht verfügbar sind, hat der Kunde das Recht auf angemessene Preisminderung oder Wandlung. Die Verbesserung erfolgt für den Kunden kostenlos und spesenfrei, wobei der Kunde verpflichtet ist, die mangelhafte Ware, sofern dies nicht untunlich ist, auf Gefahr und Kosten der SWOT an diese zu retournieren.

10.2 Unternehmergeschäft

10.2.1
Mängelrügen sind vom Kunden unmittelbar nach Empfang der Lieferung, längstens jedoch binnen 5 Tagen ab Lieferung und noch vor einer Be- oder Verarbeitung bei sonstigem Ausschluss von Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüchen und/oder Irrtumsanfechtung schriftlich geltend zu machen, berechtigen aber nicht zur Zurückbehaltung der Rechnungsbeträge oder Teile derselben.

10.2.2
Für Mängel, welche bei der Untersuchung anlässlich der Lieferung nicht erkannt werden konnten, beträgt die Gewährleistungsfrist 6 Monate ab Lieferung und wird durch Verbesserungsversuche weder verlängert noch unterbrochen - sie gilt auch für Teillieferungen. Solche Mängel sind binnen 3 Tagen ab Entdeckung des Mangels bei sonstigem Ausschluss von Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüchen und/oder Irrtumsanfechtung schriftlich geltend zu machen, berechtigen aber nicht zur Zurückbehaltung der Rechnungsbeträge oder Teile derselben. Die rechtzeitige Anzeige eines Mangels ersetzt nicht die gerichtliche Geltendmachung dieses Mangels innerhalb der Verjährungsfrist.

10.2.3
Abweichungen der bestellten von der gelieferten Ware, wie etwa falsche Ware (Aliudlieferung), müssen binnen 3 Tagen ab Lieferung und noch vor einer Be- oder Verarbeitung geltend gemacht werden, auch wenn die Ware nicht direkt an den Kunden geliefert wird. Anderenfalls gilt die Ware als genehmigt und kann von SWOT nicht zurückgenommen oder umgetauscht werden.

10.2.4
Die Beratung von SWOT, gleichgültig in Wort oder Schrift, ist unverbindlich und befreit den Kunden nicht von der eigenen Prüfung der Produkte auf ihre Eignung und für den beabsichtigten Zweck. Bei Nachlieferungen übernimmt SWOT für die exakte Übereinstimmung mit der Erstlieferung keine Gewähr.

10.2.5
Der Kunde hat stets die Mangelhaftigkeit der gelieferten Ware im Zeitpunkt der Übergabe zu beweisen - die Rechtsvermutung des § 924 ABGB wird ausdrücklich ausgeschlossen.

10.2.6
Die Gewährleistung erlischt, wenn ohne schriftliche Einwilligung von SWOT der Kunde selbst oder Dritte Änderungen oder Instandsetzungen an der gelieferten Sache vornehmen. Im Falle der Beanstandung ist der Kunde verpflichtet, die Ware zunächst anzunehmen, sachgemäß abzuladen und zu lagern.

10.2.7
Für diejenigen Waren, die SWOT von Zulieferanten bezogen hat, leistet diese lediglich Gewähr im Rahmen der von SWOT gegen den Lieferanten zustehenden Gewährleistungsansprüche. SWOT leistet bei den von SWOT gelieferten Produkten lediglich Gewähr dafür, dass diese die im Verkehr für diese Produkte üblicherweise vorausgesetzten Eigenschaften aufweisen. Für darüberhinausgehende, wie insbesondere in öffentlichen Äußerungen – wie z.B. Werbung und in den Produkten beigefügten Angaben – enthaltene Eigenschaften leistet SWOT nur dann Gewähr, wenn diese Eigenschaften von SWOT im Zuge der Auftragserteilung schriftlich zugesichert worden sind.

10.2.8
Es bleibt SWOT überlassen, ob die Gewährleistungsansprüche durch Austausch, Verbesserung, Preisminderung oder Wandlung erfüllt werden.

10.2.9
Die Abtretung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen oder dergleichen – ausgenommen reine Geldforderungen - ist unzulässig. Bei Weiterverkauf der gelieferten Ware durch den Kunden entfallen gegenüber SWOT sämtliche Ansprüche aus dem Titel der Gewährleistung – das Regressrecht gemäß § 933 b ABGB ist ausgeschlossen.

11. Schadenersatz / Haftungsausschluss

11.1
SWOT behält sich das Recht vor, Produktveränderungen, die aus Sicht des Herstellers einer Qualitätsverbesserung dienen, auch ohne Vorankündigung durchzuführen.

11.2
Eine Haftung für Schäden aus welchem Rechtsgrund immer - insbesondere auch wegen Verzugs, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Vertragsverletzung, Verletzung von Schutz- , Sorgfalts- und/oder vorvertraglichen Pflichten, Mängeln, Mangelfolgeschäden, etc. - im Falle von leichter Fahrlässigkeit durch SWOT oder deren Erfüllungsgehilfen ist ausdrücklich ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nur für Fälle der leichten Fahrlässigkeit und nicht für Personenschäden oder zur Bearbeitung übernommener Sachen.

11.3
Für Kunden im Unternehmergeschäft haftet SWOT für im Rahmen der Geschäftsabwicklung zugefügte Schäden im Höchstmaß des bei SWOT bestellten Auftragswertes und nur bei eigenem groben Verschulden oder groben Verschulden der für SWOT tätigen Erfüllungsgehilfen – ausgenommen Personenschäden, für welche SWOT bereits bei leichter Fahrlässigkeit haftet. Der Ersatz von Folgeschäden, reinen Vermögensschäden, entgangenem Gewinn und Schaden aus Ansprüchen Dritter ist ausgeschlossen. Das Vorliegen grober Fahrlässigkeit hat der Geschädigte zu beweisen.

12. Datenschutz

12.1
SWOT ist verpflichtet, die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten.

12.2
SWOT verarbeitet zum Zweck der Vertragserfüllung die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten. Die detaillierten datenschutzrechtlichen Informationen (Datenschutzmitteilung) gem. Art 13 ff DSGVO findet der Kunde auf der Website unter: www.seewald-ortho.com/datenschutz/.

13. Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand

13.1
Auf die Rechtsbeziehungen mit dem Kunden ist österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts (zB EVÜ, ROM I-VO) und des UN-Kaufrechtes anzuwenden. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht der Landeshauptstadt Salzburg. Für Klagen gegen Verbraucher gilt die jeweils gültige gesetzliche Regelung.

13.2
Zahlungs- und Erfüllungsort für alle sich aus diesem Vertrag ergebenden Verpflichtungen ist die Landeshauptstadt Salzburg.

14. Sonstiges

14.1
Zustellungen und Willenserklärungen erfolgen bis zur schriftlichen Bekanntgabe einer anderen Anschrift rechtswirksam an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse. Der Kunde ist verpflichtet, bei Vertragsabschluss die maßgeblichen im Formular abgefragten Daten vollständig und richtig anzugeben. Unrichtige, unvollständige und / oder unklare Angaben durch den Kunden gehen zu dessen Lasten. Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen des Namens, der Anschrift beziehungsweise einen Wechsel des Wohnsitzes SWOT unverzüglich schriftlich bekannt zu geben.

14.2
Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im Übrigen davon nicht berührt. Die Parteien sind verpflichtet, die unwirksame oder fehlende Bestimmung durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.

Stand: 01.04.2025
Widerrufsrecht

Widerrufsrecht – Informationen zum Widerrufsrecht Ihrer Bestellung

DOWNLOAD ALS PDF
DOWNLOAD MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

Sie haben das Recht, Ihre getätigte Bestellung bei unserem Unternehmen (den Vertrag) ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Erhalts der Waren und beträgt 14 Tage. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung, über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Per Post: SEEWALD Ortho GmbH, Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg, Österreich
Per Telefon: +43 662 435 035 0
Per Telefax: +43 662 435 035 50
Per E-Mail: office@seewald-ortho.com

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag 

  • an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; 
oder

  • im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Kunde im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.;

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde der SEEWALD Ortho GmbH, Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg, Tel: +43 (0)662 4350350, Fax: +43 (0)662 43503550, Email: office@seewald-ortho.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat die SEEWALD Ortho GmbH dem Kunden alle Zahlungen, die SEEWALD Ortho GmbH vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von der SEEWALD Ortho GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der SEEWALD Ortho GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die SEEWALD Ortho GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Die SEEWALD Ortho GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er SWOT über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an SEEWALD Ortho GmbH, Werner-von-Siemens-Platz 1, 5020 Salzburg, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Die SEEWALD Ortho GmbH trägt die Kosten der Rücksendung der Waren.

Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)


An

SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1
5020 Salzburg

Telefon: +43 662 435 035 0
Telefax: +43 662 435 035 50
E-Mail: office@seewald-ortho.com

 

 

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

 

 

Bestellt am ______/erhalten am ______

 

 

_______________________________________________________________

Name des Verbrauchers

 

 

 

_______________________________________________________________

Anschrift des Verbrauchers

 

 

 

_______________________________________________________________

Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

 

_______________________________________________________________

Datum

 

 

(*) Unzutreffendes streichen.

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter "Recht auf Einschränkung der Verarbeitung".

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

SEEWALD Ortho GmbH
Werner-von-Siemens-Platz 1
A-5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 435 035 - 0
E-Mail: office@seewald-ortho.com 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

SEEWALD Ortho GmbH
zH Dipl.-Ing. (FH) Klaus Gottschalk
Werner-von-Siemens-Platz 1
5020 Salzburg
Österreich

Telefon: +43 662 435 035 140
E-Mail: datenschutzbeauftragter@seewald-ortho.com

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten:

Link zur Cookie Einstellung einfügen

Usercentrics

Diese Website verwendet das Cookie-Präferenz-Management Usercentrics des Anbieters Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, D - 80331 München, welches technisch notwendige Cookies setzt, um Ihre Cookie-Präferenz zu speichern. Die vorgenannte Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines Cookie-Präferenzmanagements für die Website-Besucher.

Usercentrices verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten. Im Cookie wird Ihre gewählte Präferenz gespeichert, die Sie beim Betreten der Website ausgewählt haben. Das Cookie speichert, welche (externen) Medien/Inhalte Sie immer automatisch entsperrt haben möchten. Möchten Sie diese Einstellungen widerrufen, löschen Sie einfach die Cookies in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Präferenz gefragt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Newsletter

Brevo

Diese Website nutzt Brevo für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin. Brevo ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von Brevo in Deutschland gespeichert.

Unsere mit Brevo versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Wenn Sie keine Analyse durch Brevo wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Brevo gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Brevo unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

5. Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

Facebook Plugins mit 2-Klick-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von Meta., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Meta") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter "2-Klick"- Lösung in die Seite eingebunden. Deaktivierte Plugins erkennen Sie daran, dass diese grau hinterlegt sind. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des jeweiligen Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Das Plugin übermittelt dann Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Facebook. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe der Plugins erhebt. Nach unserem Kenntnisstand erhält Facebook jedenfalls Informationen darüber, welche unserer Websites Sie aktuell und zuvor aufgerufen haben. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook auch dann die Informationen, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, wenn Sie kein Profil bei Facebook besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Die erhobenen Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem bei Facebook veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an Facebook übertragen wurden.

Meta mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook + Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

6. Webanalysedienste

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/ 

Google (Universal) Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Diese Website verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()", die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken):

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Google Maps

Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.

Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.

Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html

Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google ("Google Privacy Policy"): http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

7. Zahlungsanbieter und Reseller

Wenn Sie ein Produkt erwerben, so verarbeiten wir Ihre Zahlungsinformationen zum Zwecke der Zahlungsabwicklung. Je nach Zahlart leiten wir Ihre Zahlungsinformationen an Dritte weiter (z.B. bei Kreditkartenzahlung an Ihren Kreditkartenanbieter). Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a), Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b), DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO.

PayPal

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal").

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Persönliche Daten

Lieferadresse

Bestellhistorie

Kundendaten werden geladen...

Kunde wurde ausgewählt.
Sie werden zum Shop weitergeleitet.

Kunde löschen

Sind Sie sicher, dass Sie den Kundendatensatz löschen wollen?

Persönliche Daten / Rechnungsadresse

Frau Herr
Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben
Datei löschen Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben

Kontakt

Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer mit der internationalen Vorwahl und ohne Leerzeichen ein. Die Telefonnummer wird ausschließlich für eventuelle Rückfragen zur Bestellabwicklung verwendet.

Lieferadresse

Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben
Bitte angeben

Kundendaten werden geladen...

Kundendaten wurden gespeichert

<< zurück

Art. Nr.:

Zu allen Artikeldetails >

Anzahl
Zur Merkliste hinzufügen


incl. MwSt., zzgl. Versand

Artikel hinzugefügt

Produktdaten werden geladen...

    Produktdaten werden geladen...