Mibio Spezial

Art.Nr: 5052-40

Mibio Spezial

Art.Nr: 5052-40
Vier speziell ausgewählte, vermehrungsfähige Lactobacillus-Stämme aus österreichischer Qualitätsproduktion mit einer Gesamtkeimzahl von 5 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KBE) pro Kapsel.
  • icon-highlight 4 hochaktive Lactobacillus-Kulturen
  • icon-highlight Qualitätsprodukt aus Österreich und nach ISO 22000 zertifiziert
  • icon-highlight Gesamtkeimzahl von 5 Mrd. KBE
  • icon-highlight Zur unterstützenden Versorgung mit vermehrungsfähigen Bakterienkulturen
Packungsgröße:
Anzahl:
Auf Lager. Lieferzeit 1-5 Tage
Mibio Spezial
4 ausgewählte Lactobacillus-Kulturen zur unterstützenden Versorgung
  • Beschreibung
  • Inhaltsstoffe/Zutaten

Mibio Spezial

Mibio Spezial enthält 4 ausgewählte Lactobacillus-Kulturen mit einer Gesamtkeimzahl von 5 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KBE) pro Kapsel. Diese Bakterienstämme können zu einer ausgewogenen Darmflora beitragen und so auch bei einer angestrebten Gewichtsreduktion unterstützen.

Die Rezeptur enthält bewusst keine Fructooligosaccharide oder andere Ballaststoffe, um ein Produkt anzubieten, das ausschließlich Bakterien enthält.

Die ausgewählten Bakterienkulturen weisen unterschiedliche bedeutsame Eigenschaften auf. Etwa ist Lactobacillus acidophilus ein bedeutendes Milchsäurebakterium und besiedelt vor allem den Verdauungs- und Vaginaltrakt. Es wird zudem zur Konservierung von Joghurt, Buttermilch und Sauerkraut verwendet, indem es Zucker (Glukose) in Milchsäure umwandelt.

Lactobacillus paracasei ist in der natürlichen Darmflora vorhanden und kann sich unter verschiedenen pH-Werten und Temperaturen gut vermehren. In der Lebensmittelherstellung spielt es eine entscheidende Rolle bei der Reifung von Käse und der Produktion von Sauermilchprodukten.

Lactobacillus plantarum, ursprünglich im menschlichen Speichel entdeckt, ist ein flexibler Bewohner des Verdauungssystems. Es wird seit Jahrhunderten bei der Fermentation von Sauerkraut, Gewürzgurken und Sauerteig geschätzt.

Lactobacillus rhamnosus findet sich sowohl im Verdauungs- als auch im Urogenitaltrakt, verbleibt dort jedoch nur vorübergehend. Dieses Bakterium wird auch zur Herstellung von Joghurt und anderen Milchprodukten verwendet.

Verzehrsempfehlung

1 Kapsel pro Tag 2 h zeitversetzt zu einer Mahlzeit, am besten vor dem Schlafengehen.

Hinweis

Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern.

Allergene

Keine

  • vegan
  • vegetarisch
  • lactosefrei
  • glutenfrei

DOWNLOAD PRODUKTINFO

Inhaltsstoffe

InhaltsstoffeKapselNRV
Lactobacillus acidophilus L 1903 13 mg
1,25 Mrd. KBE
-
Lactobacillus paracasei L 034 13 mg
1,25 Mrd. KBE
-
Lactobacillus plantarum L 268 13 mg
1,25 Mrd. KBE
-
Lactobacillus rhamnosus L 786 13 mg
1,25 Mrd. KBE
-

Zutaten

Füllstoff Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Dextrose, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus

Mibio Spezial

Mibio Spezial enthält 4 ausgewählte Lactobacillus-Kulturen mit einer Gesamtkeimzahl von 5 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KBE) pro Kapsel. Diese Bakterienstämme können zu einer ausgewogenen Darmflora beitragen und so auch bei einer angestrebten Gewichtsreduktion unterstützen.

Die Rezeptur enthält bewusst keine Fructooligosaccharide oder andere Ballaststoffe, um ein Produkt anzubieten, das ausschließlich Bakterien enthält.

Die ausgewählten Bakterienkulturen weisen unterschiedliche bedeutsame Eigenschaften auf. Etwa ist Lactobacillus acidophilus ein bedeutendes Milchsäurebakterium und besiedelt vor allem den Verdauungs- und Vaginaltrakt. Es wird zudem zur Konservierung von Joghurt, Buttermilch und Sauerkraut verwendet, indem es Zucker (Glukose) in Milchsäure umwandelt.

Lactobacillus paracasei ist in der natürlichen Darmflora vorhanden und kann sich unter verschiedenen pH-Werten und Temperaturen gut vermehren. In der Lebensmittelherstellung spielt es eine entscheidende Rolle bei der Reifung von Käse und der Produktion von Sauermilchprodukten.

Lactobacillus plantarum, ursprünglich im menschlichen Speichel entdeckt, ist ein flexibler Bewohner des Verdauungssystems. Es wird seit Jahrhunderten bei der Fermentation von Sauerkraut, Gewürzgurken und Sauerteig geschätzt.

Lactobacillus rhamnosus findet sich sowohl im Verdauungs- als auch im Urogenitaltrakt, verbleibt dort jedoch nur vorübergehend. Dieses Bakterium wird auch zur Herstellung von Joghurt und anderen Milchprodukten verwendet.

Verzehrsempfehlung

1 Kapsel pro Tag 2 h zeitversetzt zu einer Mahlzeit, am besten vor dem Schlafengehen.

Hinweis

Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern.

Allergene

Keine

  • vegan
  • vegetarisch
  • lactosefrei
  • glutenfrei

DOWNLOAD PRODUKTINFO

Neue Produkte bei SEEWALD Ortho

Die Neuzukömmlinge ergänzen perfekt unsere Produktpalette.
Profitieren Sie von unserer Einführungsaktion.

Neu
20 %

WECHSELJAHRE PLUS Box

Mit drei wertvollen Begleitern durch bewegte Zeiten
Neu
15 %

Vitamin A 3333 I.E.

Gezielte Versorgung mit hochdosiertem Vitamin A für Haut, Sehkraft und Immunsystem
Neu
15 %

Nieren TriKomplex

Vitalpilz Polyporus und Beta-Carotin mit Pflanzenextrakten, wie Birkenblatt für die Nierenaktivität
Neu
15 %

Selen Forte

Bioverfügbares Selen aus Natriumselenit mit Vitamin Ester C®